Termine & Fristen

bis 07.05.2026

  •  

Einreichungsfrist Vorträge endet
Bitte melden Sie sich bei technischen Problemen bei der Beitragseinreichung unter congress@dkg.de

bis 30.05.2026

  •  

Information per E-Mail über Annahme / Nichtannahme der eingereichten Vorträge an die Vortragenden

ab 06/2026

  •  

Per E-Mail - Versendung der Teilnahmerechnungen

  •  

vorläufige Programmübersicht wird veröffentlicht (Vorträge)

01.07.2026

  •  

Bewerbungsfrist Hans-Walter-Hennicke-Vortragswettbewerb und Einreichung Poster endet

20.07.2026

  •  

Frist zur kostenfreien Stornierung von Teilnahmeanmeldungen endet

31.07.2026

  •  

Die Frist zur Zahlung der Teilnahmegebühr für Vortragende / Publizierende endet. Bei Nichtzahlung kann auf Entscheidung des Programmausschusses der Beitrag aus dem Programm / Konferenzunterlagen entfernt werden.

  •  

Redaktionsschluss Programmheft und Abstractband

31.08.2026

  •  
Anmeldeschluss KERAMIK 2026
  •  
Redaktionsschluss  Teilnehmerverzeichnis
14.-16.09.2026
  •  
KERAMIK 2026 / 101. DKG-Jahrestagung

Hinweise

  • Bevor Sie einen Vortrag, ein Poster oder eine Bewerbung zum HWH-Wettbewerb einreichen, müssen Sie zuerst eine Benutzerprofil erstellen und sich danach zur Tagung anmelden. Erst im Anschluss können Sie Ihren Short abstract und weitere Unterlagen zu Ihrem Beitrag hochladen. Das Einrichten eines Benutzerkontos im DKG Kongress-System ist kostenfrei.
     
  • Teilnehmende mit Einreichungen (Vortrag / Poster / HWH-Wettbewerb) können nur mit einer 3-Tageskarte an der Tagung teilnehmen.
     
  • Wenn Ihre Einreichung vom Programmausschuss nicht akzeptiert wurde, ist es möchlich die Teilnahme an der Veranstaltung bis zum 20.07.2026 mit einer E-Mail an die DKG-Geschäftsstelle (congress@dkg.de) kostenfrei zu stornieren. Danach gelten die AGB. 
     
  • Mehrfachanmeldungen über eine Person sind nicht möglich. Jeder Teilnehmende benötigt ein eigenes Benutzerkonto (mit persönlicher E-Mail-Adresse) zur Anmeldung bei der Tagung. Sollten Sie über eine dritte Person zu dieser Veranstaltung angemeldet worden sein, so kann eine Einreichung (Beitrag) nur über das Benutzerkonto dieser Person erfolgen.
     
  • Beiträge können in der DKG Verbandszeitschrift „cfi/Ber. der DKG“ veröffentlicht werden. Diese Beiträge werden vom Programmausschuss zusammen mit den Herausgebern der Zeitschrift nach dem Symposium ausgewählt. In diesem Fall wird die DKG Kontakt mit Ihnen aufnehmen.